|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zu einem Flächenbrand an der Gemeindeverbindungstraße zwischen Hefigkofen und Rieter alarmiert.
Beim Abbrennen von Reisig war ein Feuer außer Kontrolle geraten und hatte sich auf eine Gesamtfläche von ca. 3000 qm ausgebreitet. Erste Löschversuche des Grundstückbesitzers blieben erfolglos.
Aufgrund der Nähe zu einem angrenzenden Waldstück und der weiterhin anhaltenden Trockenheit, bestand die Gefahr einer weiteren Brandausbreitung.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde daher eine rasche Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die starke Rauchentwicklung mussten hierbei Atemfilter zum Schutz der Einsatzkräfte angelegt werden.
Aufgrund der fehlenden Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Hydrantennetz wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.
Im weiteren Einsatzverlauf fand eine Nachforderung des Rettungsdienstes statt, um eine Rauchgasvergiftung des Grundstückeigentümers während dessen Löschversuchs ausschließen zu können.
Nach dem vollständigen Ablöschen der Brandfläche, wurde noch eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.